SUP Kurse

Nur bei den Stand-Up-Paddlern in Oldenburg:

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Wir sagen keine Kurse ab, auch nicht bei kleinen Teilnehmerzahlen. Sollte das Wetter allerdings schlecht sein, oder ihr aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen können, dann bieten wir kostenlose Stornierungsmöglichkeiten.


GSUPA e.V. ZERTIFIZIERUNG

Wir sind zertifiziertes Ausbildungszentrum des deutschen Stand-Up-Paddle Verbandes GSUPA e.V. Wir unterrichten nach den modernsten Richtlinien und bilden in unserer Trainingsstätte auch SUP-Trainer aus.


INKLUSIVE

  • Neoprenanzüge
  • Schwimmwesten (Bei allen Teilnehmern unter 18 Jahre gilt Schwimmwestenpflicht)

TRAINING

Unsere GSUPA e.V zertifizierten Trainer bringen euch sicher und kompetent auf das Board. In unserem Team sind Niedersachsenmeister und Deutsche Meister mit viel Paddelerfahrung. Sie bringen euch den Sport mit Lust und Leidenschaft bei.


UMKLEIDEN/DUSCHEN

In Kooperation mit dem POST SV Oldenburg können wir das Vereinsgelände und die Umkleiden zu den Kurszeiten nutzen.


SUP MATERIAL

Unsere Station verfügt über das neueste SUP-Material des Herstellers SIREN SUPsurfing. Das Material ist bereits vorbereitet und fertig für den Einsatz, so dass ihr nicht erst die Boards aufpumpen müsst.


EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN

Von unserem Gelände geht es direkt in das Wasser, ohne lange Wege und mit einem ebenerdigen Einstieg in die Hunte ohne Verletzungsrisiko.


Die SUP-Kurse:

 

 


Wissenswertes

WO

Treffpunkt ist das Bootshaus des Post SV am Achterdiek in Oldenburg – direkt an der Hunte!


WANN

Komm am besten ca. 10 Min. vor Kursbeginn, sodass wir pünktlich starten können. Falls keiner unserer regelmäßigen Termine in euren Kalender passt, meldet euch gerne bei uns! Wir können oft individuelle Termine (ab einer Gruppengröße von mind. 5 Pers.) ermöglichen.


WAS

  • Sport-/Schwimmkleidung + Wechselkleidung
  • Surfschuhe oder alte Turnschuhe können optional angezogen werden, wobei am besten im Barfuß gepaddelt wird.
  • ggf. Getränke und Snacks
  • Sonnencreme und Kopfbedeckung
  • Handtuch

WER

Für unsere Anfänger-Kurse ist absolut keine Vorerfahrung nötig. Ihr müsst schwimmen können und am besten keine Angst vor dem Wasser haben. Das Mindestalter beträgt 10 Jahre. Kinder unter 14 Jahren können den Kurs gemeinsam mit einem Erwachsenen belegen. Darüber hinaus sind dem Alter keine Grenzen gesetzt.


SCHIETWETTER

Auch bei (leichtem) Regen gehen wir raus aufs Wasser. Sobald es jedoch stürmt oder gewittert müssen wir leider die Kurse absagen. Dies würden wir euch spätestens am Morgen des Kurstages bekanntgeben.


DICH ERWARTET

  • Alle Kurse werden von erfahrenen SUP-Coaches des deutschen Stand-Up-Paddle Verbandes GSUPA e.V. durchgeführt
  • Theoretisches, systematisches Erlernen der relevanten Paddeltechniken
  • Erlernen bzw. Verbessern der optimalen Körperhaltung, bezogen auf Bein-, Rumpf und Armstellung auf dem Board
  • Praktische Umsetzung des Erlernten auf dem Wasser: Die meiste Zeit des Kurses befinden wir uns auf dem Wasser, sodass du das theoretische Wissen direkt, in deinem Tempo auf dem Wasser erproben kannst
  • Korrektur falscher bzw. ineffizienter Bewegungsmuster
  • Du erfährst außerdem etwas über die Entstehung und Vielfalt des Sports
  • Bei erfolgreichem Absolvieren des Kurses kannst du eine „Lizenz“ des GSUPA erhalten, mit der DU – auch bei anderen SUP-Schulen und Verleihstationen – zeigen kannst, dass du Erfahrungen auf dem Board hast und damit berechtigt bist, SUP-Material auszuleihen
  • Board, Paddel und Neoprenanzüge sowie Schwimmwesten (optional für Erwachsene; Pflicht für < 18-jährige) sind bei uns im Kurspreis enthalten
  • Nicht zuletzt erwartet dich viel Spaß und ein tolles Gruppenerlebnis


Bildergalerie